Schule am Reuenberg

Willkommen auf der Homepage der Schule am Reuenberg

(Städtische Gemeinschaftsgrundschule)

 

 

 

 

 

 

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

wir wünschen wunderschöne Osterferien und empfehlen als Lesestoff unser aktuelle Schülerzeitung !

 

 

Endlich .....

dürfen wir wieder in unsere Turnhalle  yes

 

 

 

Schulspiel

Beim Schulspiel am 07.03.2023 konnten unsere zukünftigen Schulkinder schon einmal die Schule und ihre möglichen Klassenkameraden kennenlernen. Mit selbstgebastelten Zauberstäben und einem leckeren Kuchen vom Kuchenbuffet ging es dann wieder nach Hause.

 

Karneval in der Schule

 

Hellau an der Schule am Reuenberg! Am 17.02.2023 fand an unserer Schule närrischer Unterricht statt. Alle Kinder und Erwachsenen kamen verkleidet zur Schule. In der Pause machten wir eine große Polonaise und stellten allen unsere Kostüme vor. Natürlich durften Quarkbällchen zum Naschen nicht fehlen und auch die Kamelle flogen hoch und weit. Es hat viel Spaß gemacht!

 

                                                                                                                          

 

 

 

Kreative Woche

Für die kreative Projektwoche vom 06.02. – 10.02.2023 kamen die Kinder der Schule am Reuenberg jeden Morgen schwer bepackt zur Schule. Schuhkartons, Pappteller, Farben und Kittel wurden in dieser Woche vielfältig gebraucht. Aus den mitgebrachten Gegenständen wurden bunte Unterwasserwelten geschaffen, Hundertwasserhäuser gebaut und bemalt, Graffiti auf extra bereitgestellte Federmäppchen gemalt und man beschäftigte sich küntlerisch mit dem eigenen ICH.

In einer Ausstellung am 10.02.2023 konnten die Eltern und Interessierte die Werke der Kinder ansehen. Einige Exponate werden auch noch beim Borbecker Bummel am 26.03.2023 zu bewundern sein.                   

                             

 

 

Im Grillo-Theater

Am 17.01.2023 machten wir unseren ersten Ausflug des Jahres ins Grillo-Theater. Schon die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bereitete uns viel Spaß!

Im Grillo-Theater durften wir uns das Theaterstück

RONJA RÄUBERTOCHTER

ansehen.

Wir konnten miterleben, wie Matthis und Birk Borkason sich streiten; wie Ronja und Birk Freunde werden und gemeinsam dafür sorgen, dass beide Räuberfamilien nicht mehr räubern. Die Rumpelwichte brachten uns zum lachen und die Druden erschreckten uns.

Ein wirklich tolles Erlebnis:

 

 

                                                    

 

 

 

Am 20.12.2022 durften die Kinder der Klassen 2,3 und 4 das Puppentheater `Schwarzes Gold`anschauen. Dabei erfuhren sie etwas über den Kohleabbau in unserer Stadt. Es war spannend, gruselig und lustig.

 

                                

 

An St. Martin teilten die Kinder ihren Brezel mit ihren Paten. Herzlichen Dank an den Förderverein, der die Brezel gespendet hat.

                                  

Am 27.10.2022 besuchten wir mit den 3. und 4. Schuljahren den ökomenischen Gottesdienst 

in der Friedenskirche

 

 

 

 

Am 22.09.2022 und am 23.09.2022 war das Zahnmobil in unserer Schule.

Kai hat uns gezeigt, wie wir unsere Zähne richtig putzen!

 

 

 

 

 

 

 

 

Am 20.09.2022 konnten wir bei Dellwig bewegt sich viele Erfahrungen sammeln.

Den Bericht aus der Lokalzeit Ruhr finden Sie hier:

https://youtu.be/Dr_GEgdXXL8

 

 

 

 

 

Bei wunderschönem Wetter konnten wir am 11.08.2022 unsere neuen Erstklässler begrüßen:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Endlich kann unser Spielplatzfest wieder stattfinden

 

Zur Überraschung haben wir den Eltern das erste Mal unser Schullied vorgesungen:

 

Videolink

https://youtu.be/WxyZg5SGR2w

 

Anschließend haben wir unsere Spielekarten heiß gespielt

 

 

 

 

Unser Besuch im Kettler Hof war ein fantasisches Erlebnis

 

                                                                                                                                                              

 

Support:
Alfried Krupp-Schulmedienzentrum